Institut für Soziologie


Neu! Moodle-Kurs des IfS

Hier werden wir sukzessive Informationen und Materialien wie Prüfungsordnungen, Modulhandbücher, Antragsformulare und weitere Informationen für Sie bereitstellen!

Kurs: Informationen aus dem Institut für Soziologie 
Einschreibeschlüssel: Soziologie 2023

Kontaktinformationen

Kontaktliste IfS: Download
Bitte beachten Sie, dass die Kontaktdaten nur provisorisch für die Zeit des Ausfalls des Mailservers der UDE genutzt werden.

Geschäftsführung des IfS:
Geschäftsführender Direktor des IfS: Prof. Dr. Gregor Bongaerts  / gregor.bongaerts.ude@gmail.com
Geschäftsführung des IfS: Peter Maaß / peter.maass.ude@t-online.de


Studienberatung und Studiengangkoordination:

BA Soziologie / BA Globale und Transnationale Soziologie
News! Ab Januar übernimmt Markus Kohlmeier die Studienberatung.
studienberatung-soziologie@uni-due.de

Online-Sprechstunde: Dienstags von 15:30 - 17:30 per  Zoom 
Zoom-Link / Meeting-ID: 716 093 2533

Weitere Sprechstundentermine können darüber hinaus nach vorheriger Absprache (per mail) angeboten werden.
MA-Studiengänge
News! Ab Januar übernimmt André Armbruster die Beratung für die MA-Studiengänge des Instituts für Soziologie.
Bewerbungen: masterbewerbungen.soz@uni-due.de
Beratung: andre.armbruster@uni-due.de

Lehr- und Prüfungskoordination, Praktikumsbüro

BA Studiengänge und MA Survey Methodology: Katrin.rinaldi.ude@gmail.com

Sprechstunde: Per Mail und telefonisch wird keine Beratung angeboten, bitte nutzen Sie immer die Sprechstunden.

Sprechstunde: 9. Januar 2023 bis einschl. 30. Januar 2023 immer montags 11:30 bis 13 Uhr, vor Ort (LK 080). Es handelt sich um eine freie Sprechstunde ohne Vergabe von individuellen Terminen.
Zu keiner meiner Sprechstunden müssen oder können Sie sich anmelden!

In der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2022/2023 findet an folgenden Termine eine Sprechstunde vor Ort (LK080) statt:

  • Montag, 13. Februar 2023, 11:30-13 Uhr
  • Montag, 27. Februar 2023, 11:30-13 Uhr
  • Montag, 27. März 2023, 11:30-13 Uhr

In der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 findet die regelmäßige, wöchentliche Sprechstunde voraussichtlich montags, 11:30-13 Uhr statt. Aktualisierungen werden auf der Internetseite des IfS bekannt gegeben.

Prüfungsan- und abmeldung:
Unter https://campus.uni-due.de/cm stehen die digitalen Selbstbedienungsfunktionen wie Prüfungsan- und -abmeldungen oder der Download von Studienbescheinigungen, des Semestertickets und des Transcript of Records bereit: Derzeit jedoch nur aus dem internen Uni-Netz heraus, und ausschließlich mit der Unikennung samt erneuertem Passwort.
(Ebenfalls im internen Netz möglich ist der Zugriff auf LSF – im Gegensatz zur HISinOne-Nutzung jedoch nur im Lesemodus.)

Bitte informieren Sie sich darüber hinaus auf den Seiten des Prüfungswesens über alle entsprechenden Neuerungen und die dortigen Ansprechpartner*innen:
https://www.uni-due.org/studium/pruefungswesen/

Praktikum:
Bei Fragen zum Praktikum (Genehmigung, Bescheinigung, etc.) wenden Sie sich bitte an: Katrin.rinaldi.ude@gmail.com

Praktikumsberichte schicken Sie bitte postalisch (inkl. Praktikumsbescheinigung und eidesstattl. Versicherung) an:
Institut für Soziologie
Universität Duisburg-Essen
zHd.: Katrin Rinaldi (LK 080)
Lotharstr. 65
47051 Duisburg

Digitale Versionen von Praktikumsberichten sind leider nicht mehr zulässig. Bitte sehen Sie von der Zusendung einer digitalen Version ab.
Für eine Praktikumsgenehmigung kommen Sie bitte in meine nächste Sprechstunde. Bitte bringen Sie das selbst erstellte Dokument mit allen Angaben zur Praktikumsstelle ausgedruckt mit.
Sprechstunde: siehe oben.


Mentoring: anette.schoenborn.ude@gmail.com

Internationales:

Sprechstunden können per E-Mail vereinbart werden: soc-internat@uni-due.de

Bewerbungen (Anschreiben und Transcript of Records) für das Maynoother BIP im April bitte per Mail an: maren.klingler@uni-due.de

Deadline für die Bewerbungen ist der 15.03.2023. Mehr Informationen zum Bewerbungsfahren finden sie hier.

Die Präsentation mit allen Informationen zum Thema Auslandsaufenthalten am IfS finden sie hier.

Alle Informationen zu ERASMUS und PROMOS und die Links der aktuellen Bewerbungsportale finden sie in den PDFs hier.
Bitte beachten sie, dass die aktuellen Bewerbungfristen für Erasmus und Promos verstrichen sind.

Ab dem 15.02 können sie sich jedoch um PROMOS Restmittel bewerben: Mehr Informationen

Forschungspraktikum Master-Studiengänge:
Bei Fragen zum Forschungspraktikum in den MA-Studiengängen  (Genehmigung, Bescheinigung, etc.) wenden Sie sich bitte an: anette.schoenborn.ude@gmail.com .
Über diese Mail-Adresse können Sie auch einen Sprechstundentermin (mittwochs 12-13 Uhr am Campus) vereinbaren. Eine Anmeldung bis dienstags 12 Uhr ist allerdings zwingend erforderlich.


Allg. Hinweise

Allg. Hinweise


Bitte besuchen Sie regelmäßig die folgende Seiten:
https://www.uni-due.org
https://www.uni-due.org/informationen-fuer-studierende/

Bitte beachten Sie dort insbesondere die Hinweise zur Verlängerung von Abgabefristen und zur Erreichbarkeit der zentralen Einrichtungen.  Die Informationen werden hier kontinuierlich erweitert! Bei dringenden Fragen zu Studienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Studienberatung oder die Lehr- und Prüfungskoordination (siehe oben)

Die Lehrveranstaltungen des IfS finden weiterhin wie geplant statt. Die Lehrenden nutzen die Veranstaltungen für die Weitergabe von Informationen, bitte nutzen Sie die Lehrveranstaltungen um Ihre Fragen zu stellen.


Klausurtermine WiSe 22/23

Liebe Studierende, hier eine Aufstellung der voraussichtlichen Klausurtermine des IfS für die anstehende Prüfungsphase.


Masterstudiengänge / Bewerbungsverfahren SoSe 2023

Das Institut für Soziologie bietet seit dem WiSe 2021 folgende MA-Studiengänge:
– MA Arbeit – Organisation – Gesellschaft (AOG)
– MA Behavioural Data Science (BDS) Achtung: Aufnahme nur zum Wintersemester!
– MA Migration und Globalisierung (MIG)
– MA Soziologie (zweijährig)
– MA Soziologie (einjährig)
– MA Theorie des Sozialen (gemeinsam mit dem Institut für Philosophie)
Weitere Informationen zu den Studiengängen finden Sie in dieser Präsentation.

Online-Infoveranstaltung zu den Masterstudiengängen des Instituts für Soziologie: 18.01.2023, 16:00

Hier über Zoom
Meeting-ID: 623 0287 4234
Kenncode: 725933

Hinweise zum Bewerbungsverfahren zum Sommersemerster 2023:
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an das Institut für Soziologie, keine Bewerbung über das Online-Portal der Universität!
masterbewerbungen.soz@uni-due.de

Über die Zulassung zu den Masterstudiengängen entscheidet der Prüfungsausschuss. Ausnahme: Bewerbungen für den MA Theorie des Sozialen bitte direkt an das Institut für Philosophie https://philosophieduisburgessen.wordpress.com/

Frist: Bewerbungen sollten bis zum 28. Februar eingereicht werden.

Was muss ich zur Bewerbung einreichen?
Bewerbungsbogen, Transcript of Records inklusive (vorläufiger) Gesamtnote  (das Transcript von Studierenden der UDE kann natürlich angesichts der derzeitigen Probleme nachgereicht werden), Diploma Supplement (falls vorhanden) und Lebenslauf
Bitte wählen Sie auf Ihrem Bewerbungsbogen aus, welchen Studiengang Sie studieren möchten.


Informationen zu einzelnen Lehrveranstaltungen

Grundlagen der Politikwissenschaft
Nähere Informationen sind in folgender Powerpoint Folie zusammengefasst: GdPw_Informationen221130

Schöne neue Arbeitswelt – oder doch nicht? (Andreas Jansen)
Die Lehrveranstaltung „Schöne neue Arbeitswelt – oder doch nicht?“ von Andreas Jansen beginnt am 16.12.2022. Angemeldete Teilnehmer*innen werden gebeten, sich bei Herrn Jansen per E-Mail zwcks inhaltlicher Absprache und Raumplanung zu melden. Herr Jansen ist unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: andreas.jansen@lb.eh-darmstadt.de zu erreichen.


Allgemeine IT-Nutzungshinweise

Die allgemeinen IT-Nutzungshinweise finden Sie unter: uni-due.org