Anleitungen

E-Mail Hinweise

Als reine Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir eine Sicherung des E-Mail Postfachs. Wie Sie die Sicherung für Outlook oder Thunderbird vornehmen, können Sie hier nachlesen:

Microsoft Outlook
Thunderbird
Unsere Videoanleitung

Videoanleitungen

Hier finden Sie die aktuelle Sammlung der Videoanleitungen der IT.

[03.03.23] Update: Zugriff auf unsere gesamte Sammlung erhalten Sie über diesen Link (nur intern über Eduroam).

Userwiki

Auf den Seiten unseres Userwikis finden Sie eine stetig wachsende Auflistung von Anleitungen zu häufig auftretenden Problemen sowie zu gängigen Anwendungen.

Virenscanner

Zur Überprüfung Ihrer Dienstgeräte empfehlen wir einen Virenscan mit dem Windows Defender.

WICHTIG: Bitte aktualisieren Sie die Virensignaturen vor dem Scan. Sofern der Computer bzw. das Notebook mit dem Internet verbunden ist (z.B. im Homeoffice oder per LTE Router am Campus), stoßen Sie bitte die Windows Updates an. Hierrüber aktualisiert sich der Windows Defender.

Besteht keine Möglichkeit oder eine Unsicherheit bei der Verbindung zum Internet, können Sie sich die Virenschutzupdates an einem dritten Computer manuell herunterladen und auf das zu überprüfende Gerät übertragen. Das neuste Virenschutzupdate erhalten Sie hier

Netzlaufwerk einbinden

Um den Gruppenordner als Netzlaufwerk einzurichten folgen Sie folgenden Schritten. Wichtig ist, dass Sie sich im Uninetzwerk befinden.

Erreichbarkeit Uni-Tools

Diensteam CampusExtern
E-Mail (IMAP)
Webmailer
Moodle
HISinOne
LSF
Sciebo
Zoom
BigBlueButton
UB: Primo, E-Literatur
SAP
Stand: 03.03.2023

Videoanleitungen

[03.03.23] Update: Zugriff auf unsere gesamte Sammlung erhalten Sie über diesen Link (nur intern über Eduroam).

PDF-Editor

Foxit PDF Editor – Signieren

Anleitung zum signieren von PDF-Dokumenten mit Foxit PDF Editor

Foxit PDF Editor (MacOS)

Ersteinrichtung auf MacOS

Foxit PDF Editor (Windows)

Ersteinrichtung auf Windows

Sowi-Cloud / Nextcloud

Ordner in Nextcloud teilen

Anleitung zum Teilen von Ordnern in der Nextcloud

Zweifaktorauthentifizierung (2FA) der Cloud aktivieren

Cloudkalender (Android)

Anleitung zum synchronisieren von Kalendern der Sowi-Cloud mit Androidtelefonen

Cryptomator – Dateiverschlüsselung

Anleitung zum verschlüsseln von Dateien mit Cryptomator

Download-Link für Cryptomator (Linux, Mac, Windows):
https://cryptomator.org/downloads/

Cryptomator ist OpenSource und die Entwickler freuen sich über eine Spende:
https://cryptomator.org/donate/

E-Mail

Thunderbird

Backup und Neueinrichtung der uni-due.de Adressen